Wie ein unsichtbarer Rucksack, den wir überall hin mitnehmen, ist Scham eine emotionale Last, die wir oft tragen, ohne es zu merken. Sie ist wie ein schlechtes Blind Date, das sich einfach weigert zu gehen.
Aber Stopp! Es ist nicht alles so düster, wie es scheint. Es ist Zeit, unser unsichtbares emotionales Gepäck abzulegen, den Kopf zu heben, und Scham ein für alle Mal Adieu zu sagen. Wie? Indem wir sie durch Mut und Abenteuerlust ersetzen.
Was ist Scham?
Die Auswirkungen von Scham
Hier sind einige der Hauptauswirkungen von Scham :
Ein Beispiel:
Scham: Die ungebetene Partygästin
Stellen wir uns Scham als diese unaufgeforderte Partygästin vor, die uns an der Tür unserer Selbstwahrnehmung erwartet und ständig kritisiert. Sie zieht uns runter, flüstert uns ständig ins Ohr, dass wir nicht gut genug sind. Scham kann uns wirklich die Laune verderben. Aber hey, wer hat gesagt, dass wir sie in unsere Party des Lebens einladen müssen?
Wie wir Scham den Laufpass geben können
Hier sind vier humorvolle und inspirierende Wege, wie wir Scham den Laufpass geben und uns stattdessen mit Abenteuerlust und Mut schmücken können:
Coaching – Der Coaching-Heldenweg: Begib dich auf den Heldenweg des Coachings. Der Coach ist dein persönlicher Gandalf, der dir hilft, den dunklen Wald der Scham zu durchqueren. Ja, es kann manchmal gruselig sein, aber am Ende des Waldes wartet ein Regenbogen voller Selbstakzeptanz und Mitgefühl auf dich. Let’s gooooo…..
Selbstmitgefühl – Der Superman-Ansatz: Statt dich ständig selbst zu kritisieren (das ist Scham, die dich zum Narren hält), zieh dir das Superman-Kostüm des Selbstmitgefühls an. Jeder hat seine Kryptonit-Momente, und das ist okay. Sei dein eigener Held, umarme deine Fehler und stärke dein Selbstwertgefühl.
Denkmuster ändern – Der Sherlock Holmes-Weg: Werde zum Detektiv deines eigenen Denkens. Spüre die negativen Denkmuster auf, die Scham dich glauben lässt und entlarve sie. Und dann? Erschaffe neue, positive „Gedanken-Geschichten“.
Unterstützung finden – Die „Teilen macht Spaß!“-Regel: Reden ist Gold, besonders wenn es um Scham geht. Scham liebt es, im Verborgenen zu sein. Bring sie ans Licht, indem du mit jemandem, dem du vertraust, darüber sprichst. Es ist wie bei einem Campingausflug – alles ist weniger beängstigend, wenn man es mit jemandem teilt.
Scham ade – hallo Abenteuerlust und Mut!
Sobald wir die Scham ablegen, schaffen wir Raum für Abenteuerlust und Mut. Stellen wir uns vor, wie es wäre, ohne die Fesseln der Scham zu leben, bereit für jedes Abenteuer, das das Leben uns vor die Füße wirft. Klingt das nicht großartig? DU könntest anziehen was auch immer du willst, alles ausprobieren was du dir bisher nicht erlaubt hast. Du kannst alle wilden Ideen ausdrücken welche du bisher zurückgehalten hast und dein Sexualleben revolutionieren… Das klingt doch einladend, oder?
Hab keine Angst vor dem Kampf gegen Scham – es ist ein Abenteuer, das es wert ist anzunehmen! Also los, zieh deine Ritterrüstung an und erobere dein eigenes emotionales Königreich zurück. Der Thron wartet schon auf dich!
… Ich habe hier auch ganz schön peinlich aufgetragen mit meiner Bildsprache.
Na und? Das Leben ist bunt!